Dieser Shop verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen...

OK
SynDenta - Praxis- und Laborbedarf
  • Home
  • Aktionen
  • Unsere Leistungen
  • Über uns
  • Home
    • Aktionen
      • Unsere Leistungen
        • Über uns

          SynDenta Datenschutzerklärung

          Allgemeines

          Der Schutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Besucher und Kunden unseres Internetangebots sind uns wichtig.
          Die Nutzung unserer Webseite ist daher auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, mit Ausnahme der anonymisierten IP-Adresse, die automatisch übermittelt wird.
          Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur entsprechend den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet.
          Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Rechtsgrundlagen, Empfängern, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung.
          Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites.

          Kontaktaufnahme und Formulare
          Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail, Kontaktformular etc. zur Verfügung stellen, verarbeiten wir zur Beantwortung und Erledigung Ihrer Anfragen.
          Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Allerdings sind wir ohne Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer nicht in der Lage, entsprechend zu antworten.
          Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Daten die Sie über Formulare an uns senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, sind die Daten, die Sie an uns übermitteln, besonders gesichert.

          Ihre Rechte
          Auskunftsrecht Sie haben das Recht, über Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung der von uns über Sie gespeicherten Daten.
          WiderspruchsrechtSie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art.6 Abs.1 lit.e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
          WiderrufsrechtIhre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie z.B. einen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich über einen Abmeldelink direkt im Newsletter abmelden. Wir verzichten derzeit allerdings freiwillig auf direkte Werbung durch Newsletter und Serien-E-Mails.
          Recht auf LöschungSie können von uns verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

          • Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind nicht mehr notwendig.
          • Sie legen gem. Art.21 Abs.1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
          • Sie widerrufen Ihre Einwilligung für die Verarbeitung.
          • Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden zu unrecht erfasst/verarbeitet.
          • Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
          • Die Sie betreffenden Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art.8 Abs.1 DSGVO erhoben.

          Recht auf BerichtigungSie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung uns gegenüber, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
          Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art.78 DSGVO.

          Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
          Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, wir sind aufgrund von behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen dazu verpflichtet. Hierbei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

          Internetlinks
          Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Unsere Website enthält auch Links zu Websites von anderen, mit uns nicht verbundenen Anbietern. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung der übertragenen personenbezogenen Daten (wie zum Beispiel der Cockies, IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung solcher Daten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen.

          Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
          SynDenta GmbH
          Geschäftsführer: Andreas Morr
          Böheimstraße 386153 Augsburg
          Telefon 0821 - 2484477Telefax 0821 - 2484479E-Mail: info@syndenta.de

          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Zahlung & Versand
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen
          • Widerrufsrecht
          • Vorkasse
          • Visa
          • PayPal
          • American Express
          • MasterCard