
Die Praxisgründung ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Zunächst erfolgt die Beratung und die Grundlagenarbeit, um die rechtlichen, finanziellen und betrieblichen Aspekte zu klären. In der Konzeption und Projektierung wird das Praxismodell entwickelt, einschließlich der Ausrichtung, der Zielgruppen und der Architektur. Danach geht es in die Realisierung, bei der die Praxisräume eingerichtet, Personal eingestellt und alle operativen Abläufe etabliert werden.
Das Finanzmanagement spielt eine zentrale Rolle, um eine stabile wirtschaftliche Basis zu gewährleisten und die Rentabilität der Praxis zu sichern. Es umfasst unter anderem die Budgetplanung, Liquiditätsüberwachung und Investitionsstrategien. Die Betreuung der Praxis nach der Eröffnung ist entscheidend, um kontinuierlich Wachstum zu fördern und auftretende Herausforderungen zu meistern.
Ein erfolgreiches Praxismarketing ist unerlässlich, um die Praxis bekannt zu machen, Vertrauen zu gewinnen und Patienten langfristig zu binden. Hierzu gehören sowohl digitale Strategien als auch klassische Werbemaßnahmen. Die Wahl des Standorts und Angebots spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie den Erfolg maßgeblich beeinflusst. Die Zielgruppe, Erreichbarkeit und Konkurrenzsituation müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Beratung/Grundlagen
Konzeption/Projektierung
Realisierung
Finanzmanagement
Betreuung
Praxismarketing
Standort-Angebote
Kontakt
Sie erreichen uns auch telefonisch unter +49 (0) 821 - 248 447 7.